Bitte wählen Sie:
Tiersuche Artikelsuche


Alpensegler

Helfen Sie uns: Hier fehlt uns leider noch ein Bild. Haben Sie ein Foto, welches Sie uns zur Verfügung stellen möchten? Schicken Sie es gerne an info@natuva.de

Der Alpensegler (Tachymarptis melba) ist eine Vogelart aus der Familie der Segler (Apodidae). Diese Vögel sind besonders für ihre außergewöhnlichen Flugfähigkeiten und ihr Leben in der Luft bekannt.

Alpensegler, die größeren Verwandten des Mauerseglers, sind aufgrund ihrer südlichen Verbreitung weniger bekannt. Als Felsenbrüter sind sie hauptsächlich in den Alpen zu finden, haben sich jedoch auch als Gebäudebrüter in einigen südlichen Städten etabliert.

Ob sie wie Mauersegler ebenfalls während des Flugs schlafen und nur zur Brutzeit feste Standorte aufsuchen, ist noch nicht vollständig erforscht. Es wurde jedoch beobachtet, dass sie zur Brutzeit hängend oder liegend in der Nähe des Nests übernachten.

Ähnlich wie Mauersegler verbringen Alpensegler den Großteil ihres Lebens in der Luft. Ihre Nester bauen sie jedoch an Felswänden oder an hohen Gebäuden wie Kirchtürmen, Wohnhäusern oder Schulen, wobei ein freier An- und Abflug besonders wichtig ist.

Alpensegler haben einen weißen Bauch, der durch ein bräunliches Halsband von der ebenfalls weißen Kehle getrennt ist, und eine einfarbig braune Oberseite. Beide Geschlechter sind gleich gefärbt.







Immer bestens informiert!

Holen Sie sich unseren Newsletter und seien Sie immer bestens informiert. Inspirierende Ideen und tolle Ratgeber direkt in Ihr Postfach.

Zum Newsletter