Bitte wählen Sie:
Tiersuche Artikelsuche


Austernfischer

pixabay

Ein Austernfischer (Haematopus ostralegus) ist ein mittelgroßer Wat- und Küstenvogel aus der Familie der Austernfischer (Haematopodidae).

Der Austernfischer ist leicht erkennbar durch sein unverwechselbares Erscheinungsbild: Die roten Beine, der lange rote Schnabel und die roten Augen machen ihn einzigartig. Sein Gefieder ist kontrastreich schwarz und weiß gefärbt.

In Deutschland findet man ihn hauptsächlich an den Küsten und entlang der Flüsse, aber auch im Binnenland brütet er.

Sein langer und gerader Schnabel ist ideal zum Stochern nach Würmern im Schlamm und Schlick geeignet. Sein lauter Flugruf, der wie „kiwiep“ klingt, macht häufig auf ihn aufmerksam.

Der Austernfischer bevorzugt vegetationsarme, offene Flächen an den Küsten für die Brut, kommt aber auch vereinzelt in Feuchtwiesen im Binnenland vor.







Immer bestens informiert!

Holen Sie sich unseren Newsletter und seien Sie immer bestens informiert. Inspirierende Ideen und tolle Ratgeber direkt in Ihr Postfach.

Zum Newsletter