Bitte wählen Sie:
Tiersuche Artikelsuche


Neuntöter

NATUVA

Der Neuntöter, auch bekannt als Rotrückenwürger (Lanius collurio), ist ein kleiner Vogel, der in Europa, Asien und Afrika verbreitet ist. Dieser Vogel beeindruckt durch seine vielseitigen Lebensräume, sein interessantes Verhalten und seine auffällige Erscheinung. In diesem Steckbrief werden die verschiedenen Aspekte des Neuntöters näher beleuchtet.

Lebensraum

Der Neuntöter bevorzugt offene Landschaften mit vereinzelten Sträuchern und Bäumen. Typische Lebensräume sind Hecken, Waldränder, Streuobstwiesen und Buschland. Diese Gebiete bieten ihm nicht nur gute Nistmöglichkeiten, sondern auch eine reiche Nahrungsquelle. Besonders im Frühjahr und Sommer sind diese Habitate ideal, da sie dem Neuntöter ausreichend Schutz und Nahrung bieten.

Nahrung

Der Neuntöter ist ein geschickter Jäger, der vor allem große Insekten, wie Käfer, Heuschrecken und Schmetterlinge, erbeutet. Gelegentlich macht er auch Jagd auf kleine Vögel, Mäuse und andere Kleintiere.

Das macht den Neuntöter besonders:

Eine besondere Eigenschaft des Neuntöters ist die Vorliebe, seine Beute auf Dornen aufzuspießen, um sie zu lagern und später zu fressen. Diese einzigartige Technik dient nicht nur der Vorratshaltung, sondern auch als eine Art „Vorratskammer“ in Zeiten knapper Ressourcen.

Verhalten

Das Verhalten des Neuntöters ist ebenso faszinierend wie vielfältig. Er ist ein Zugvogel und verbringt die Wintermonate in Afrika südlich der Sahara. Im Frühjahr kehrt er in seine Brutgebiete zurück, wo er ein territoriales Verhalten zeigt und sein Revier energisch gegen Eindringlinge verteidigt.

Die Brutzeit beginnt meist im Mai, wobei das Weibchen 4 bis 6 Eier legt und diese etwa zwei Wochen lang bebrütet. Nach dem Schlüpfen werden die Jungen von beiden Elternteilen gefüttert und nach etwa zwei Wochen flügge.

Aussehen

Der Neuntöter weist ein markantes Aussehen auf, das ihn unverkennbar macht. Das Männchen hat eine rostbraune Rückenpartie, einen grauen Kopf und einen schwarzen Augenstreifen, der wie eine „Maske“ wirkt. Die Unterseite ist hell und oft rosafarben getönt. Das Weibchen hingegen ist weniger auffällig gefärbt, mit einer bräunlichen Oberseite und einer helleren Unterseite mit feinen Querstreifen. Diese Tarnfärbung bietet dem Weibchen Schutz während der Brutzeit.

Größe und Alter

Mit einer Körperlänge von etwa 17 bis 20 Zentimetern und einer Flügelspannweite von 24 bis 27 Zentimetern gehört der Neuntöter zu den kleineren Vertretern der Würger. Er wiegt durchschnittlich zwischen 30 und 40 Gramm. In freier Wildbahn kann der Neuntöter ein Alter von bis zu sieben Jahren erreichen, wobei viele Individuen aufgrund von Raubfeinden und Umweltbedingungen oft ein kürzeres Leben haben.

Der Neuntöter ist ein bemerkenswerter Vogel, dessen Lebensweise und Anpassungsfähigkeit ihn zu einem faszinierenden Forschungsobjekt machen. Sein charakteristisches Aussehen, seine speziellen Jagdtechniken und sein interessantes Brutverhalten sind nur einige der vielen Aspekte, die diesen Vogel so besonders machen.


Feinde Neuntöter

Elster Habicht Rabenkrähe Sperber






Immer bestens informiert!

Holen Sie sich unseren Newsletter und seien Sie immer bestens informiert. Inspirierende Ideen und tolle Ratgeber direkt in Ihr Postfach.

Zum Newsletter