Bitte wählen Sie:
Tiersuche Artikelsuche


Wasserfledermaus

Helfen Sie uns: Hier fehlt uns leider noch ein Bild. Haben Sie ein Foto, welches Sie uns zur Verfügung stellen möchten? Schicken Sie es gerne an info@natuva.de

Die Wasserfledermaus (Myotis daubentonii) zeigt durch ihre spezialisierte Jagdtechnik und ihre Anpassung an feuchte Lebensräume, dass sie erfolgreich in verschiedenen Gewässern Europas überleben kann. Die Wasserfledermaus ist eine kleine, in Europa und Teilen Asiens weit verbreitete Fledermausart. Sie ist durch ihre Anpassung an die Jagd über Gewässern einzigartig und spielt eine wichtige Rolle im nächtlichen Ökosystem.

Lebensraum

Die Wasserfledermaus (Myotis daubentonii) ist in Europa weit verbreitet und bewohnt vorwiegend Feuchtgebiete wie Flüsse, Seen, Teiche und langsam fließende Gewässer. Sie bevorzugt Gewässer mit reicher Insektenpopulation, da sie hier ihre Hauptnahrungsquelle findet.

Nahrung

Die Wasserfledermaus ernährt sich hauptsächlich von Insekten, die sie im Flug über der Wasseroberfläche fängt. Dazu gehören Mücken, Köcherfliegen, Libellen und Wasserkäfer. Sie jagt diese Beute in langsamen Flugmanövern knapp über dem Wasser, wobei sie mit Hilfe ihrer Echoortung die Insekten ortet und fängt. Sie benutzt ihre Schwanzflügelhaut als Kescher, so kann Sie ihre Beute gezielt ins Maul befördern.

Verhalten

Wasserfledermäuse sind nachtaktive Tiere und verbringen die Nacht mit der Jagd nach Insekten entlang der Wasseroberfläche. Tagsüber ruhen sie in Baumhöhlen, Fledermauskästen oder in Felsspalten nahe ihres Jagdreviers. Während der Paarungszeit im Herbst versammeln sich Männchen und Weibchen, um zu balzen und zu paaren.

Aussehen

Die Wasserfledermaus ist mittelgroß mit einer Körperlänge von etwa 4 bis 5 Zentimetern und einer Spannweite der Flügel von etwa 24 bis 26 Zentimetern. Ihr Fell ist auf der Oberseite braungrau gefärbt, während die Unterseite heller ist. Charakteristisch sind ihre großen, trichterförmigen Ohren und ihre kurze, breite Schnauze.

Größe 

Im Durchschnitt wiegt eine Wasserfledermaus zwischen 7 und 12 Gramm.

Alter

In der Wildnis können Wasserfledermäuse bis zu 15 Jahre alt werden, während in Gefangenschaft gehaltene Tiere sogar ein Alter von bis zu 20 Jahren erreichen können.







Immer bestens informiert!

Holen Sie sich unseren Newsletter und seien Sie immer bestens informiert. Inspirierende Ideen und tolle Ratgeber direkt in Ihr Postfach.

Zum Newsletter