Die Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) ist die kleinste Fledermausart Europas, die sich in unterschiedlichen Lebensräumen erfolgreich behauptet. Sie gehört zu den häufigsten Fledermäusen Deutschlands. Wichtig sind für sie strukturreiche Umgebungen mit Bäumen, Hecken und Fledermausquartieren wie Baumhöhlen, Spalten und Dachböden. Ihre Rolle als Insektenfresser hilft, die Insektenpopulationen zu kontrollieren, und ihr Verhalten zeigt eine hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lebensbedingungen.
Sie kommt in Wäldern, Parks, Gärten, Dörfern und sogar in Städten vor. Sie bevorzugt Orte, die ihr Schutz und Nahrung bieten, wie zum Beispiel Dachböden, Höhlen, Baumhöhlen und Ritzen in Gebäuden. In städtischen Gebieten nistet sie häufig in alten Gebäuden, unter Dächern und in Gebäudespalten. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es der Zwergfledermaus, sich erfolgreich in verschiedenen Umgebungen niederzulassen.
Die Zwergfledermaus ernährt sich vorwiegend von kleinen fliegenden Insekten, die sie während ihrer nächtlichen Jagdflüge fängt. Ihre Beute besteht aus Mücken, Fliegen, Käfern und anderen kleinen Insekten. Die Fledermaus nutzt Echoortung, um ihre Beute zu lokalisieren und zu fangen. Während des Sommerhalbjahres kann sie große Mengen Insekten konsumieren, um ihre Energiebedürfnisse zu decken.
Die Zwergfledermaus ist nachtaktiv und verlässt ihr Quartier in der Dämmerung, um auf die Jagd zu gehen. Sie fliegt in der Regel in niedriger Höhe über Wasserflächen, Wiesen und Gärten, um Nahrung zu finden. Diese Fledermausart ist sehr gesellig und lebt oft in Kolonien, die aus mehreren Individuen bestehen. Während des Winterschlafs, den sie in geschützten Räumen wie Höhlen, Gebäudekellern oder alten Baumhöhlen verbringt, reduziert sie ihre Körpertemperatur und ihre Stoffwechselrate, um Energie zu sparen.
Die Zwergfledermaus hat ein kompaktes, zierliches Erscheinungsbild. Ihr Fell ist meist braun oder graubraun, mit einer helleren Unterseite.
Die Zwergfledermaus ist die kleinste Fledermausart Europas. Ihre Körperlänge beträgt etwa 4 bis 5 Zentimeter, und ihre Flügelspannweite liegt bei 18 bis 22 Zentimetern. Sie wiegt nur etwa 3 bis 8 Gramm, was sie zu einer der kleinsten Fledermäuse weltweit macht. Diese geringe Größe und das leichte Gewicht ermöglichen es ihr, schnelle und wendige Flüge zu unternehmen.
In freier Wildbahn erreichen Zwergfledermäuse ein Alter von etwa 5 bis 10 Jahren. In Gefangenschaft können sie etwas älter werden, da sie hier vor natürlichen Gefahren geschützt sind und eine regelmäßige Nahrungsversorgung haben. Die Lebenserwartung kann durch Faktoren wie Nahrungsverfügbarkeit, Wetterbedingungen und Predation beeinflusst werden.
Holen Sie sich unseren Newsletter und seien Sie immer bestens informiert. Inspirierende Ideen und tolle Ratgeber direkt in Ihr Postfach.
Zum Newsletter